H-PLAN - KONTAKT - EN

Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland bereichern das reguläre Kursangebot monatlich mit Weekend-Workshops in den Sparten Tanz, Theater und Zirkus. Die Workshops sind offen für alle Levels und bieten Einblick in weitere oder spezifische Bereiche der darstellenden Kunst. Komm doch!






WORKSHOPS Frühling 2023



So, 26.2.2023, 10-12.30 Uhr, TTSB
BALLETT FÜR ERWACHSENE
mit Jacqueline Aranda Buchwalder

Einsteiger*Innen


Workshop
Der Klassische Tanz, das Ballett ist die grundlegende Trainingstechnik im professionellen Tanz weltweit oder dient als Ausgleich zu anderen Techniken, wie z. B. dem zeitgenössischen Tanz. Getanzt wird im Training zu klassischer Musik, im ersten Teil an der Stange und im zweiten Teil frei im Raum. Klar definierte Abfolgen und Bewegungsmuster werden in verschiedenen Kombinationen dem Niveau entsprechend geübt. Das Ballett bietet ein ganzheitliches Körpertraining; die Zentriertheit, die Haltung, die Kraft und die Beweglichkeit werden ebenso gefördert, wie die Koordination und das Erlernen von Bewegungsabläufen.
Im Workshop starten wir mit einem ausgedehnten, klassischen Training, vertiefen und feilen an unserer Technik. Im zweiten Teil erarbeiten wir eine Choreographie mit dem Fokus auf die Musikalität und auf den Ausdruck. Lasst uns in die Welt des Balletts eintauchen.


Jacqueline Aranda Buchwalder
https://www.tanzundtheaterschuleburgdorf.ch/teachers.php#jacqueline

Kosten Workshop: CHF 48.-

Anmeldung bis 20.2.2023 an




So, 19.3.2023, 14-15.30 Uhr, TTSB
Eltern- Kind Zirkusworkshop
mit Stefanie Bolzli

Kinder von 2-4J mit Eltern/Elternteil


Workshop
Jonglieren, Vertikaltuch klettern, drehen, auf dem Rola Bola balancieren, Saltos machen… und vieles mehr erwartet dich und dein Kind im Eltern- Kind Zirkusworkshop. Gemeinsam machen wir eine Reise durch die Welt des Zirkus und lernen spielerisch die verschiedenen artistischen Disziplinen kennen und probieren Zirkustricks aus. Die Eltern- Kind- Beziehung und das Selbstbewusstsein werden gestärkt und die Körperwahrnehmung und die gesunde Entwicklung des Kindes gefördert. Auch den Eltern wird das freudige und neugierige Bewegen mit ihren Kleinen neue Möglichkeiten zeigen. Ein Spass für Gross und Klein!


Stefanie Bolzli
https://www.tanzundtheaterschuleburgdorf.ch/teachers.php#stefanie

Kurskosten: 1 Elternteil + 1 Kind CHF 35.-/1 Elternteil +2 Kinder CHF 45.-/ Eltern und 2 Kinder CHF 65.-

Anmeldung bis 15.3.2023 an



Sa, 25.3.2023, 14-18 Uhr, TTSB
TANZUNDYOGA
mit Sarah Rusch und Stefanie Bolzli


Alle Levels

Workshop Eine Reise ins JETZT. Durch Pranayama, Asana, Tanz und Meditation begibst du dich schrittweise zurück zu dir, zum MOMENT, zu allem, was IST.

Fliesse beim Vinyasa Yoga und bringe Atmung und Bewegung in Einklang.
Tanze durch Raum und Zeit. Mit Hilfe der geführten Improvisation tanzst du durch verschiedene Rhythmen, Intensitäten und Bewegungsqualitäten.
Lausche beim Yin & Sound den Klängen der Alchemy Crystal Bowls und kehre ein in die Ruhe deines Seins.

Sarah Ruesch Die Begeisterung für Bewegung in jeglicher Form hat Sarah Ruesch seit frühester Kindheit begleitet. Seit über 20 Jahren unterrichtet sie Menschen von klein bis gross in verschiedenen Bewegungsformen auf Eis, Wasser, Schnee und Turnhallenboden und sie ist nach wie vor bezaubert davon, was das Bewegen mit den Menschen macht. Sie ist seit 2016 Inhaberin und Headcoach von CrossFit Langnau und hat 2019 eine eigene Yogaschule gegründet. Die grösste Motivation ist der Wunsch das zu teilen, was sie selbst in diesem Leben so sehr bereichert: Körper, Atem, Seele und Geist in Einklang zu bringen.

www.vinyasayogalangnau.ch

Stefanie Bolzli Stefanie Bolzli lebt als freischaffende Tänzerin und Schauspielerin mit ihrer Familie in Burgdorf. Seit Kindheit gilt ihre Leidenschaft dem Tanz und der Bewegung. Nach ihrer Tanzausbildung tanzte und spielte sie in verschiedenen Companies in der Schweiz und tourte unter anderem mit einer Feuertanzcompanie durch Deutschland. Ihr Bewegungsspektrum ist vielseitig und so fand sie später zum physischen Theater (u.a. Clown). Zurück in der Schweiz spielte sie im Theater Madame Bissegger. Anschliessend absolvierte sie den Master of Art in Physical Theatre an der Accademia Teatro Dimitri und gründete 2018 die Tanz- und Theaterschule Burgdorf. All die Erfahrungen und ihr Können vermittelt sie mit grosser Freude unterschiedlichsten Zielgruppen.

Kurskosten: CHF 75.-

Anmeldung bis 20.3.2023




Sa, 1.4.2023, 14-18.00 Uhr, TTSB
NEUTRALE MASKE
mit Stefanie Bolzli

Alle Levels


«Die neutrale Maske hilft den poetischen Körper zu finden» Jacques Locoq. Unter der neutralen Maske verschwindet das Gesicht der Schauspielerin/ des Schauspielers, und man nimmt den Körper sehr viel stärker wahr. Wenn man spricht schaut man dem Gegenüber normalerweise ins Gesicht, ist das Gesicht aber hinter einer neutralen Maske verborgen, dann sieht man auf den ganzen Körper der Schauspielerin, des Schauspielers. Ein sozusagen neutrales, ausgeglichenes Gesicht, das eine körperliche Wahrnehmung der Ruhe anbietet. Die Maske soll dazu dienen, den neutralen Zustand, der einer Handlung vorausgeht, zu empfinden und empfänglich zu sein für das, was uns umgibt, frei von inneren Konflikten. Während der vier Stunden setzen wir uns mit der neutralen Maske auseinander, lernen die wichtigsten Basistechniken kennen und anwenden, spielen und improvisieren mit unserem Körper. Ich freue mich sehr darauf!

Stefanie Bolzli
Stefanie Bolzli lebt als freischaffende Tänzerin und Schauspielerin mit ihrer Familie in Burgdorf. Seit Kindheit gilt ihre Leidenschaft dem Tanz und der Bewegung. Nach ihrer Tanzausbildung tanzte und spielte sie in verschiedenen Companies in der Schweiz und tourte unter anderem mit einer Feuertanzcompanie durch Deutschland. Ihr Bewegungsspektrum ist vielseitig und so fand sie später zum physischen Theater (u.a. Clown). Zurück in der Schweiz spielte sie im Theater Madame Bissegger. Anschliessend absolvierte sie den Master of Art in Physical Theatre an der Accademia Teatro Dimitri und gründete 2018 die Tanz- und Theaterschule Burgdorf. All die Erfahrungen und ihr Können vermittelt sie mit grosser Freude unterschiedlichsten Zielgruppen.
https://www.tanzundtheaterschuleburgdorf.ch/teachers.php#stefanie

Kosten Workshop: CHF 75.-

Anmeldung bis 25.3.2023 an





Mo-Fr, 17.-21. April 2023, 9.30-16 Uhr
CRAZY
Zirkus-, Tanz- und Theaterwoche der TTSB für Kids und Teens ab 8 Jahren

mit Viviane Greuter und Daria Wittwer



Bereits zum 8. Mal findet an der TTSB die Tanz-, Theater- und Zirkuswoche statt. CRAZY; Etwas verrückt? Oder nur etwas neben der Spur? Oder einfach ganz fest gut gelaunt? Wir spielen verrückte Geschichten üben crazy Tricks mit Bällen, auf dem Einrad oder am Vertikaltuch, tanzen und kreieren selber Choreografien und Nummern. Du lernst neue Bewegungen und Spiele kennen, übst mit anderen an Nummern oder verfeinerst deine Technik im Bereich, der dir am meisten Spass macht.
Während der Woche proben wir auch für das Schlussspektakel am Freitag um 15 Uhr. Da dürfen Eltern, Geschwister und Freund*innen zuschauen kommen.
Bei Intact im Landhaus oder an der Emme können wir feines Mittagessen geniessen.

Viviane Greuter
https://www.tanzundtheaterschuleburgdorf.ch/teachers.php#viviane
Daria Wittwer (Bio folgt)

Kurskosten: pro Kind CHF 289.- (inkl. Mittagessen)

Plätze beschränkt

Anmeldung bis 5.4.2023 an



Mo, 24.4.2023, 19.30-21 Uhr, TTSB
ATMEN IM ALLTAG UND IM SPORT
mit Sarah und Micha Ruesch


Workshop/Vortrag Seit du auf der Welt bist, atmest du- wann hast du jedoch mal darüber nachgedacht, wie gesundes Atmen eigentlich funktioniert? Und wie kann so etwas Natürliches manchmal zu Problemen führen oder sogar aus den Fugen geraten? In diesem Workshop lernst du mehr über die Magie des Atems und wie du ihn einsetzen kannst, sowohl im Alltag als auch im Sport.

Sarah Ruesch, Inhaberin Crossfit Langnau und Vinyasa Yoga Langnau
Micha Ruesch, Inhaber Crossfit Langnau und Athletiktrainer SCL Tigers Langnau

https://crossfitlangnau.ch/uber-uns/
http://www.vinyasayogalangnau.ch/about.html

Kurskosten: CHF 30.-

Anmeldung bis 20.4.2023