Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland bereichern das reguläre Kursangebot monatlich mit Weekend-Workshops in den Sparten Tanz, Theater und Zirkus. Die Workshops sind offen für alle Levels und bieten Einblick in weitere oder spezifische Bereiche der darstellenden Kunst. Komm doch!
Ver-rückt? Oder nur etwas neben der Spur oder einfach ganz fest gut gelaunt? Verrückte Geschichten, verrückte Tricks, verrücktes Spiel?
Fünft Tage lang jonglieren, tanzen und spielen, ausprobieren, kreieren und verschiedene Choreografien und Nummern einstudieren. Du wählst deine Lieblingsdisziplin und übst mit den anderen Teilnehmenden verschiedene Szenen ein, welche du am Freitag deiner Familie und deinen Freunden in einer Abschlussvorstellung zeigen kannst. Wir essen gemeinsam im Landhaus bei Intact oder an der Emme; so kannst du deine Artistenfreunde auch neben der Bühne kennenlernen. Wir freuen uns auf dich!
Kurskosten: CHF 285.- inkl. Mittagessen
Anmeldung bis 25. Juni 2022 an
Fr 17.00-21.00h
Sa 10.00-13.00 15.00-18.00h
So 10.00-13.00 15.00-18.00h
In Zusammenarbeit mit der Tanz- und Theaterschule Burgdorf wird Eric de Bont, Artistic
Director, internationaler Clownlehrer und Gründer der Bont’s International Clown School 1995,
derzeit in Menorca, bis 2012 auf Ibiza, diesen Sommer 2022 (zum 2ten mal in Burgdorf), einen
intensiven Wochenend-Clownkurs anbieten. Wir freuen uns auf Euch!
-----
DIE ESSENZ DES CLOWNS
In diesem Wochenendkurs reisen wir durch die Philosophie und die Essenz der Clownpädagogik von
Eric de Bont.
Der Schwerpunkt liegt darin, Clown zu SEIN und zu lernen, auf eine originelle und authentische Weise
zu denken und dies auf der Bühne auszudrücken.
Es ist ein Weg zurück zu der Unschuld, die wir verloren haben.
Auf dieser Reise laden wir dich ein, dich zu öffnen, dein Herz und deine Seele auf die Bühne zu
bringen, verletzlich, transparent und authentisch zu sein, deine reine Absurdität, dein "Clown Denken"
zu stärken und dich in jedem Moment zu wundern um so die reine und wesentliche Seele deines
Clowns zu entdecken - und ein Genie zu sein!
Ein großer Schwerpunkt der Bont's Clownschule ist es, ein Theater zu entwickeln, welches das
Publikum tief berührt, indem es Lachen und Poesie hervorruft.
Ein wichtigster Fokus dabei ist es, in einer Atmosphäre großer Menschlichkeit, Herz und Geist des
Clowns zu finden.
Wir starten vom Persönlichen, dass jeder von uns mitbringt: Aussehen, Bewegungen, Gesten,
Besonderheiten, Stimme, Fantasie, Humor, "innerer Wahnsinn", Sensibilität, Rhythmus und Timing.
Ausgehend von dieser, eigenen Authentizität suchen wir den eigenen, einzigartigen Clown, der zum
Lachen bringt, aber auch zutiefst berühren kann. (die Poesie des Clowns)
Spielt nicht den Clown, sondern SEID Clown!
Es ist eine sehr ehrliche und sehr mutige Arbeit für jeden, der sich auf den Weg macht, seinen Clown
zu entdecken.
Wenn du eine unvergessliche Erfahrung machen willst, mit viel Lachen, dein Herz öffnen, ein
wunderbarer Narr sein und reine Poesie spüren willst, und wenn du zu der Unschuld zurückkehren
willst, dann zögere nicht, an diesem Kurs teilzunehmen!
Wir freuen uns auf Dich!
Methodik:
Essentielle Clown Übungen, Energiearbeit, Körperarbeit, Bewegung, Improvisation.
Kurskosten: 250 Euro
Info und Anmeldung:
Daniela Maiwald, Koordinator Bont' International Clown School
www.bonts.com
bontsclown@gmail.com
Der Klassische Tanz, das Ballett ist die grundlegende Trainingstechnik im professionellen Tanz weltweit oder dient als Ausgleich zu anderen Techniken, wie z. B. dem zeitgenössischen Tanz. Getanzt wird im Training zu klassischer Musik, im ersten Teil an der Stange und im zweiten Teil frei im Raum. Klar definierte Abfolgen und Bewegungsmuster werden in verschiedenen Kombinationen dem Niveau entsprechend geübt. Das Ballett bietet ein ganzheitliches Körpertraining; die Zentriertheit, die Haltung, die Kraft und die Beweglichkeit werden ebenso gefördert, wie die Koordination und das Erlernen von Bewegungsabläufen.
Im Workshop starten wir mit einem ausgedehnten, klassischen Training, vertiefen und feilen an unserer Technik. Im zweiten Teil erarbeiten wir eine Choreographie mit dem Fokus auf die Musikalität und auf den Ausdruck. Lasst uns in die Welt des Balletts eintauchen.
Kurskosten: CHF
Anmeldung bis