H-PLAN - KONTAKT - EN

Modern Erwachsene/ Modern Kids 1 + 2/ Moderns Teens

Der moderne Tanz entstand ca. 1900 aus einer Gegenbewegung und Abgrenzung zum klassischen Tanz (Ballett). Im Gegensatz zum zeitgenössischen Tanz folgt der moderne Tanz einer klaren definierten Technik. Gründer verschiedener Modern Dance Techniken sind u. a. Martha Graham, José Limon, Merce Cunningham. Heute vermischen sich die Grenzen zwischen Modern Dance und zeitgenössischem Tanz.

Modern nimmt Elemente aus dem klassischen Ballett, aus dem Jazzdance und dem zeitgenössischen Tanz auf. Fliessende Bewegungssequenzen, Pliés, Drehungen und Sprungkombinationen durch den Raum bilden ein ganzheitliches Training. Eine Schlusschoreografie schliesst jeweils die Stunde ab.
Der Kurs richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich gerne in klaren Strukturen und Technikformen bewegen und so ihre individuelle Bewegungsqualität einbringen. Modern kann als Ergänzung und Alternative zum klassischen Ballett oder als regelmässiges Training ohne Balletthintergrund besucht werden.
Im Kurs Modern Kids 1 + 2 bilden freiere und spielerische Sequenzen eine gute und altersgrechte Abwechslung zu den choreografierten und strukturierten Bewegungsabfolgen.

Kinder/Jugendliche: 7-9 Jahre/ ab 10 Jahren/ ab 12 Jahren
Junge Erwachsene/ Erwachsene

Die Kinderkurse werden in Kooperation mit der Musikschule Burgdorf geführt.





Welttanz

Hüpfen, stampfen, klatschen, drehen usw. sind Grundbewegungsbedürfnisse des Menschen. Diese und viele weitere Schrittkombinationen oder Rhythmuselemente finden wir in unterschiedlichen Tänzen und Tanzstilen auf der ganzen Welt. Im Volkstanz sind die gemeinsamen Merkmale gut erkennbar und werden variantenreich getanzt. Sich mit anderen im Kreis drehen, das macht Spass und verbindet.
Im Kurs eignen sich die Teilnehmenden ein Repertoire an Tänzen aus aller Welt an.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die durch Volkstänze unterschiedliche Länder und deren Musik kennen lernen möchten.

Wir tanzen am:

13. Januar 23
27. Januar 23

Frühling/ Sommer Semester
17. Februar 23
24. Februar 23
10. März 23
31. März 23
14. April 23
28. April 23
12. Mai 23
2. Juni 23
16. Juni 23
30. Juni 23

Open class




Kindertanz

Die Kinder entdecken auf spielerische Art und Weise ihren Körper und dessen Ausdrucksmöglichkeit. Durch Bilder und Geschichten werden sowohl im freien Tanz wie auch in kleinen Choreografien die Kreativität, die Phantasie und die Freude an der Bewegung angeregt. Körper- und Haltungsbewusstsein, Konzentrationsfähigkeit und Motorik, Rhythmus und Musikgefühl, Raumwahrnehmung, soziale Aspekte sowie das Selbstvertrauen werden gefördert. Das Kind wird auf ganzheitliche Art in seiner motorischen und seelischen Entwicklung unterstützt.

Kinder: 4-5 Jahre/ 5-6 Jahre

Die Kinderkurse werden in Kooperation mit der Musikschule Burgdorf geführt.



Tanz zeitgenössisch Ü60

TANZ DOCH IMMER NOCH!
Da geht noch viel.

Das Tanzen kennt keine Altersgrenzen und ein regelmässiges Training für Körper, Geist und Seele hält jung, wach, dynamisch und macht glücklich. Der Körper verändert sich im Alter, so werden die vielfältigen Bewegungssequenzen den individuellen tanztechnischen Möglichkeiten und den persönlichen physischen Voraussetzungen angepasst- ein fundiertes Training ist garantiert.

Tanz Ü60 basiert auf Elementen des zeitgenössischen und des modernen Tanzes. Fliessende Warm-ups wechseln sich mit Schwungkombinationen und Bodensequenzen ab. Die Komponenten Koordination, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit werden gefördert und in abwechslungsreiche Übungen verpackt. Der Kurs schliesst jeweils mit einer Choreografie ab. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung zur Musik.


Ballett Erwachsene und Kinder

Der Klassische Tanz, das Ballett ist die grundlegende Trainingstechnik im professionellen Tanz weltweit oder dient als Ausgleich zu anderen Techniken, wie z. B. dem zeitgenössischen Tanz. Getanzt wird im Training zu klassischer Musik, im ersten Teil an der Stange und im zweiten Teil frei im Raum. Klar definierte Abfolgen und Bewegungsmuster werden in verschiedenen Kombinationen dem Niveau entsprechend geübt. Das Ballett bietet ein ganzheitliches Körpertraining; die Zentriertheit, die Haltung, die Kraft und die Beweglichkeit werden ebenso gefördert, wie die Koordination und das Erlernen von Bewegungsabläufen.

Die Kinderballettkurse sind den jeweiligen Alters- und Erfahrungsstufen angepasst. Spielerisch und vielfältig werden die Kinder an die Technik des klassischen Tanzes herangeführt.

Erwachsene: A= Anfänger

Kinder: ab 4 Jahren

Die Kinderkurse werden in Kooperation mit der Musikschule Burgdorf geführt.